Angriff auf das Bargeld: EU führt 10.000-Euro-Grenze ab 2027 ein

Sehr geehrte Privatanleger!

In unserem aktuellen Spezialreport „Angriff auf das Bargeld“ warnen wir vor staatlichen Eingriffen in die finanzielle Selbstbestimmung der Bürger. Nun erfolgt ein weiterer Schlag der Politik gegen die geprägte Freiheit: Ein neuer EU-Beschluss verbietet ab 2027, Barzahlungen über 10.000 Euro durchzuführen. Zudem sollen anonyme Barzahlungen nur noch bis zu einem Volumen von 3.000 Euro möglich sein.

Dies bestätigt unsere Vermutung, dass Bargeld Schritt für Schritt aus unserem Alltag verdrängt wird. Als nächstes könnten anonyme Transaktionen gänzlich verboten werden – mit der Begründung, Geldwäsche und Terrorfinanzierung zu unterbinden. Schrittweise könnten dann weitere Einschränkungen folgen bis hin zum vollständigen Verbot des Bargelds.


Welche Bestandteile Ihres Vermögens sind besonders von finanzieller Repression betroffen? Nutzen Sie unseren Vermögenscheck, um die richtigen Anlageklassen zu für langfristige Vermögenssicherung auszuwählen:


„Unser Finanzsystem ist im Vergleich zur Realwirtschaft extrem aufgebläht. Die Regierenden fürchten plötzliche Abflüsse von Geld. Sie fürchten, dass wir Bürger unsere gesetzlichen Rechte wahrnehmen. Das faktisch insolvente System würde dann kollabieren. Deswegen versetzt man uns systematisch in die Rolle des Bittstellers und des Schuldigen, wenn es um das Bargeld geht.“

Prof. Dr. Max Otte, Gründer und Chief Investment Officer der PI Privatinvestor Kapitalanlage GmbH


Hinzu kommt: Bereits im vergangenen November hat die Europäische Zentralbank angekündigt, einen „digitalen Euro“ herauszubringen. Diese neue Währung wäre ein perfektes Kontrollinstrument, um uns Bürger zu überwachen und nach Bedarf zu sanktionieren. Die EZB erhält nämlich direkten Einblick in alle Konten und Transaktionen, die mit dem digitalen Euro verknüpft sind.  

Und nicht zuletzt soll die neu geschaffene Anti-Money Laundering Authority (AMLA), eine Art europäisches „Superfinanzamt“, EU-Bürger schon bald mithilfe eines zentralen Vermögensregisters durchleuchten. Wer signifikantes Eigentum hat – insbesondere wird es hierbei um Immobilien gehen – wird somit gläsern gemacht.

Investieren in Liechtenstein: Ihre Vermögensanlage aus einer Hand

Die Gefahr einer umfassenden finanziellen Repression in Deutschland steigt. Um Ihr Vermögen zu schützen, ist es jetzt besonders wichtig, Geld- und Immobilienvermögen in fungible Sachwerte umzuschichten. Mit unserem Max Otte Multiple Opportunities Fund bieten wir Ihnen hierfür die Anlagelösung aus einer Hand:

  • Wir bewahren Ihr Vermögen außerhalb der EU und Eurozone am exklusiven Finanzstandort Liechtenstein auf
  • Unser Fonds investiert neben ausgewählten Qualitätsaktien auch in physische Edelmetalle – ebenfalls sicher verwahrt in Liechtenstein
  • Unsere starke Partnerbank ist die Liechtensteinische Landesbank (LLB), eine der solidesten und ältesten Banken in Europa
  • Prof. Dr. Max Otte managt den Fonds persönlich – die Titelauswahl erfolgt nach den strengen Kriterien der von ihm selbst entwickelten Königsanalyse®, die auf den wissenschaftlichen Prinzipien des Value Investing beruht

Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Vermögen durch die Fehler der Banker und Politiker an Wert verliert. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance auf einen stabilen Vermögenszuwachs. Prof. Dr. Max Otte und sein Team unterstützen Sie im Rahmen unseres Vermögenschecks dabei, Ihr Vermögen zu analysieren und die richtige Aufteilung der Anlageklassen vorzunehmen:

Auf gute Investments!

Ihr Team der PI Privatinvestor Kapitalanlage GmbH


Quellen:


pi-privatinvestor-schaeferhoff
Philipp Schäferhoff
Ansprechpartner Privatkunden

Erfahren Sie mehr über unser Fondsangebot im persönlichen Informationsgespräch. Jetzt vereinbaren unter:

+49 (0) 221 98 65 33 94

[email protected]

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert