„Always invert!“ – zum Tod von Charlie Munger

Am 28.11.2023 ist Charlie Munger, der langjährige Partner von Warren Buffett, im Alter von 99 Jahren verstorben. Seit den frühen 70er Jahren haben die beiden Berkshire Hathaway geleitet. Munger hat wesentlich zum Erfolg der Holding beigetragen.

Unsere Portfolio-Segmente: Starke Performance bei Big Tech und Consumer-Werten

Ab diesem Jahr führen wir eine „Segmentberichterstattung“ ein und legen dar, wie sich die einzelnen Säulen unserer Portfolios bewährt haben. Wir möchten Ihnen damit so transparent wie möglich machen, welche Säulen unserer Portfolios eine besonders gute Performance gebracht haben.

Max Otte Fonds: Starke Quartalsergebnisse unserer Portfoliounternehmen

Unsere Research-Abteilung hat die aktuellen Quartalszahlen unserer Portfoliounternehmen analysiert. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen eine Auswahl unserer Titel vor.

Das war unser Jubiläumsevent auf Schloss Bensberg

2023 war ein Jahr der Jubiläen für die Max Otte Fonds. Der PI Global Value Fund wurde 15 Jahre alt, der PI Vermögensbildungsfonds 10 Jahre. Hier sehen Sie die Impressionen der Veranstaltung.

Performance-Korridor: Erster Platz für unseren PIVBF im laufenden Jahr

Für das laufende Jahr (01.01.2023 bis 30.09.2023) ist unser PI Vermögensbildungsfonds als bester Fonds in der Kategorie für wachstumsorientierte Konzepte der Vermögensanlage gelistet.

15 Jahre PI Global Value Fund

Die Max Otte Fonds sind seit 2008 immer wieder gestärkt aus den großen Crashs und Krisen gekommen – wir präsentieren Ihnen die Highlights aus dieser spannenden und erfolgreichen Zeit

Unsere Strategie: Weshalb wir politische Risiken meiden

Anfang 2022 haben wir unsere Strategie neu justiert. Und seitdem konsequent durchgehalten. Das hat sich ausgezahlt. Der Max Otte Multiple Opportunities Fund steht seit Jahresbeginn mit 17,5 % im Plus, der PI Vermögensbildungsfonds mit 17,9 % und der PI Global Value Fund mit 17,2%.

„Promi-Fonds“ – was ist dran an der Berichterstattung?

In den Medien tauchen immer wieder Berichte über sogenannte „Promi-Fonds“ auf. In diesem Zusammenhang wird häufig auch Prof. Dr. Max Otte erwähnt. Hier rückt er das Bild zurecht.

Yellow Cake: Wachsende Nachfrage nach Uran treibt die Kurse

,
Ein Titel, der zu den Ergebnissen unserer Fonds besonders beigetragen hat, ist die Investmentgesellschaft Yellow Cake. Hier lesen Sie, weshalb die auf Uranhandel spezialisierte Investmentgesellschaft zu unseren langfristigen Titeln gehört.

Es geht in den Sommer

Der Sommer hat begonnen. Traditionell ist das eine schwache Zeit an den Börsen. Viele gehen in den Urlaub, die Aktivität geht zurück. Und meistens sind auch die Kurse rückläufig.

Atoss Software: Gründer Obereder verkauft jetzt doch Anteile

Vergangene Woche fiel die Atoss-Aktie (WKN: 510440) zwischenzeitlich um 10 % – von 214 auf 194 EUR. Kurz darauf hat sich der Kurs allerdings schon wieder bei rund 210 EUR gefangen. Auslöser für die kurze Berg- und Talfahrt war die Meldung, dass der Firmengründer und CEO von Atoss Software, Andreas Obereder, nun doch Anteile verkauft.
max-otte-fonds-schlagen-den-dax-im-april

Positive Quartalszahlen – Max Otte Fonds im Plus

Der April war insgesamt ein guter Monat an den Börsen. Die Märkte haben die Nervosität aus dem Vormonat abgestreift und sich positiv entwickelt. Hiervon profitieren auch die Anleger unserer Fonds. Im vergangenen Monat haben die Fonds die folgende Performance erbracht: