Der Zins gehört zu den wichtigsten Preisen in einer Marktwirtschaft. Unser wirtschaftliches Verhalten wird maßgeblich davon geprägt. Je höher der Zins ist, desto größer ist der Widerstand, sich zu verschulden. Es wird grundsätzlich genau geprüft, ob sich die angestrebten Projekte rechnen oder ob wir uns z.B. einen Konsumwunschleisten können. Bei hohen Zinsen sind wir noch viel zurückhaltender, wenn wir Kredite für unsere wirtschaftlichen Vorhaben aufnehmen müssen.
SEC will mehr Markttransparenz
AllgemeinLangweiliges Value-Investing schlägt aufregendes Themen-Investing
AllgemeinMit System und „Königsanalyse“ gegen den Nullzins
AllgemeinGastbeitrag: Ökologie und Geldpolitik
AllgemeinInflationsschutz: Gold gehört in jedes Depot
AllgemeinChina schottet sich ab
AllgemeinEndstation Nullzins: Wie Anleger ihr Vermögen vor der Inflation absichern
AllgemeinWarren Buffett & Berkshire Hathaway wieder auf Kurs
AllgemeinInflation 2.0 – wann fallen uns die in schwindelerregende Höhen schnellenden Baukosten auf die Füße?
AllgemeinDas Jahr 2021: Neue Höhen und Tiefen
AllgemeinMicrosoft schluckt Activision und Sony ist plötzlich 20 Milliarden Dollar weniger wert
AllgemeinWenn sich Ikarus an der Sonne verbrennt
Allgemein