Wer seit der vergangenen Woche auf den Autobahnen unterwegs war, konnte es regelrecht sehen: Der Verkehr auf Deutschlands Straßen, auch auf Bundes- und Landesstraßen, beruhigt sich zusehends. Jetzt wird fast jede Fahrt, die nicht ins Büro oder zurück angetreten werden muss, vorher noch einmal auf ihre Notwendigkeit überprüft. Und ein Tempolimit ist bei 2,20 Euro je Liter Super E10 nicht mehr nötig, wer 140km/h fährt, wird auf der Autobahn nicht mehr so oft überholt. Die galoppierenden Energiepreise bremsen die Deutschen aus. Und mit ihnen ihre Wirtschaft.
China: Neuer Schock für die globalen Lieferketten
AllgemeinDas “R“-Wort geht um
AllgemeinAmazon: die Expansion geht weiter
AllgemeinKrieg – Sanktionen – Rezession
AllgemeinAtomkraft? Nein danke – oder jetzt doch?
AllgemeinKorrekturen bieten Chancen
Allgemein„Kaufen, wenn die Kanonen donnern“
AllgemeinBrauchen wir einen Nachtwächter-Staat, um wieder eine stärkere Wirtschaft und sprudelnde Innovationen zu bekommen?
AllgemeinElon Musk und Tesla – Hi-Tech Messias oder Gewinnoptimierer in eigener Sache?
AllgemeinDer Anlagehorizont als Trumpf
AllgemeinInterview mit dem Fondsmanager und Gründer des Instituts für Vermögensentwicklung, Professor Dr. Max Otte.
AllgemeinDer große Sprung in die Planwirtschaft
Allgemein