Schlagwortarchiv für: banken

Immobilien als Altersvorsorge: Stabile Wertanlage oder Kapitalvernichtung?

Fast fünfzehn Jahre lang schien es, als gebe es für Immobilienpreise nur eine Richtung: Nämlich nach oben. Günstige Zinsen, geringe Inflation und eine stabile Wirtschaft haben den Markt beflügelt. Laut Statista lag der durchschnittliche Angebotspreis für einen Quadratmeter Eigentumswohnung in München im 1. Quartal 2022 noch bei 3.428 Euro. 10 Jahre später waren es bereits 9.187 Euro. Dies entspricht einem Plus von 168 Prozent. Im ersten Quartal 2023 sank der Durchschnittspreis allerdings schon auf 8.273 Euro.

Finanzsystem: Deshalb ist Liechtenstein weiterhin ein sicherer Hafen

Die Vorgänge um die Crédit Suisse werfen nun auch ein negatives Licht auf die Stabilität des Bankensektors. Das Nachbarland Liechtenstein wird zunehmen attraktiver.
Citigroup_london_UK

Citigroup mit guten Perspektiven

Viele Anleger halten die Finanzkrise des Jahres 2008 in schmerzlicher Erinnerung. Auslöser war damals der Zusammenbruch von Lehman Brothers. Anfang dieses Jahres schien sich die Geschichte zu wiederholen. Mitte März brach zunächst in…