Silber: Drei Gründe, warum jetzt der perfekte Einstiegszeitpunkt ist

Silber hat im vergangenen Jahr eine beeindruckende Rally hingelegt. Seit Jahresbeginn zeigt das Edelmetall Schwäche. Ist der Silber-Boom schon vorbei?

Die Märkte sind immer noch etwas teuer – wir bleiben cool

Nachdem Donald Trump am 2. April seinen Zoll-Hammer verkündet hatte, stürzten die Börsen bis zum 7. April masasiv ab: Der S&P 500 in der Spitze um bis zu 20 %, DAX und Dow Jones bis zu 15 %. Mittlerweile haben sich die Börsen wieder etwas erholt.

Fondsberichte Q1-2025: Trumps Zollhammer und Value-Chancen

Lesen Sie hier die aktuellen Quartalsberichte der Max Otte Fonds zum Max Otte Multiple Opportunities Fund und PI Global Value Fund.

Jetzt Gold kaufen: Trumps Zölle führen zu neuem Rekordhoch

Inmitten des Zoll-Chaos erreichte der Goldpreis einen neuen Rekord: Die Marke von 3.200 US-Dollar pro Feinunze. ​Ist Gold damit schon zu teuer? Wir sagen ganz klar: Nein!

Trumps Zoll-Hammer

Am 02. April kündigte Donald Trump Zölle auf fast alle Waren in der gesamten Welt an. Die Zollsätze reichen von 10 % über 20 % für die EU und Japan, 24 % für Autos aus der EU bis zu mehr als 50 % für China. Lesen Sie mehr zu den Hintergründen.

Korrektur bei Techwerten – unsere Strategie zahlt sich aus

Die Techwerte befinden sich zum ersten Mal seit 2021 in einer nennenswerten Korrektur. Die Krisenassets Berkshire, Gold und Liquidität verleihen unseren Fonds Stabiltät.

Gold-Fokus in den USA: Was Donald Trump jetzt plant…

Seit vergangenem Herbst ist der Goldmarkt in Aufruhr. Goldtransfers aus England in die USA haben massiv zugenommen. Die Lieferzeiten verlängerten sich auf bis zu zehn Wochen – üblicherweise sind es nur wenige Tage. Donald Trump sendete eine weitere Schockwelle in die Nachrichten: Der US-Präsident kündigte an, den Bestand des legendären Goldlagers Fort Knox überprüfen zu lassen.

Was die Bundestagswahl für Ihr Vermögen bringt

Am 23. Februar wählte Deutschland einen neuen Bundestag. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird Friedrich Merz Kanzler. Sein bevorzugter Koalitionspartner ist die SPD. Die Sozialdemokraten werden den politischen Preis für eine Kanzlerschaft der CDU aber so hoch wie möglich treiben.

Warren Buffett setzt auf Japan und baut Nachfolger auf

Am 22. Februar veröffentlichte Warren Buffett seinen neuen Investorenbrief. In dem Schreiben fasst der CEO von Berkshire Hathaway die wichtigsten Themen und Ereignisse aus dem Vorjahr zusammen.

Neuer Fondsprospekt des PI Physical Gold Fund garantiert Direktinvestment in physisches Gold

Sehr geehrte Privatanleger, unser PI Physical Gold Fund investiert ausschließlich in physisches Anlagegold. Der Fonds verzichtet auf sämtliche Wertpapiere oder Derivate. Standardmäßig war diese Möglichkeit allerdings noch im Fondsprospekt…

Big Tech ist weiter Basisinvestment

Sehr geehrte Privatanleger, Ende Januar hat das chinesische KI-Start-up Deep Seek Furore gemacht, weil seine KI schneller arbeitet als Chat GPT und das mit „normalen“ Chips anstatt mit den neuesten Chips von NVIDIA. Die Aktie brach…

Es lohnt sich, aktuell auch über Liquidität nachzudenken

Sehr geehrte Privatanleger, im Büchlein „Das Tao des Charlie Munger“ sind viele der besten Sprüche des langjährigen, 2023 verstorbenen Partners von Warren Buffett gesammelt. Es lohnt sich, im Büchlein zu lesen. Munger hatte wesentlichen…