Yellow Cake: Wachsende Nachfrage nach Uran treibt die Kurse

,
Ein Titel, der zu den Ergebnissen unserer Fonds besonders beigetragen hat, ist die Investmentgesellschaft Yellow Cake. Hier lesen Sie, weshalb die auf Uranhandel spezialisierte Investmentgesellschaft zu unseren langfristigen Titeln gehört.

Buffett optimiert Berkshire-Portfolio

,
Wer meint, Starinvestor Warren Buffett würde mit seinen knapp 93 Jahren allmählich kürzertreten, der irrt. Er ist immer noch geschäftstüchtig.

Prof. Dr. Max Otte: Warum wir trotz Krisen „long only“ bleiben

Bei der exklusiven Investorentagung „Invest in Best“ in Kitzbühel sprach Prof. Dr. Max Otte über die Entwicklung seiner Fonds und den Ausblick, den er für die Investmentsaison 2023 hat.
golden-hourglass

Beim Investieren sind die Deutschen immer noch Schlusslicht

Wir Deutschen müssen lernen, in Sachwerte („real assets“) zu investieren. Die Reichen und Superreichen machen das. Im Gegensatz zum Durchschnittsbürger haben die Reichen in Europa 24 Prozent ihres Vermögens in Aktien – das ist mehr als 2,5-mal so viel als beim durchschnittlichen Deutschen.

Investorenlogik 1., 2. und 3. Grades

Viele Anleger kratzen bei Ihrer Investmentstrategie nur an der Oberfläche. Hierdurch geraten sie leicht in vermeidbare Fallen. Die Investorenlogik 3. Grades sollte vielmehr das Investmenthandeln bestimmen.

2. Quartal 2023: Portfoliounternehmen der Max Otte Fonds bleiben auf Wachstumskurs

Im zweiten Quartal 2023 blieb der positive Trend aus dem ersten Quartal intakt. Vor allem Big Tech gelang ein Comeback, das die US-Börsen in den Bullenmodus versetzte. Unser Research Team hat nun die aktuellen Quartals- und Halbjahresberichte unserer Portfoliounternehmen ausgewertet.

Altersvorsorge in den USA: Ein Investmentmotor für den Aktienmarkt

Was haben US-Aktien den deutschen voraus? Ohne Zweifel gibt es in Deutschland noch viele gute Unternehmen. Doch die politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen haben einen wichtigen Einfluss auf die Börse.

Berkshire Hathaway: Das ist Warren Buffetts Nachfolger

Die beiden Chef-Investoren von Berkshire Hathaway sind bereits 92 und 99 alt. Es ist also wahrscheinlich, dass in den nächsten Jahren ein Managementwechsel stattfinden wird. Erfahren Sie mehr darüber, wer Warren Buffetts Nachfolger wird.

Exxon Mobil: Energie für die Zukunft

Seit Februar 2022 feiern Energietitel eine Renaissance – und sind weiterhin ein Anker unserer Investmentstrategie. Exxon Mobil gehört in unseren drei Fonds aktuell zu den Top-10-Positionen. Doch wie lange sind Öl- und Gaskonzerne noch rentabel? Schließlich wollen die meisten westlichen Regierungen bereits in den nächsten Jahren die Energieerzeugung mit fossilen Brennstoffen drastisch herunterfahren.

Die Bullen sind zurück: Big Tech treibt die Rally am US-Aktienmarkt

Mit Stand 30.06.2023 haben Aktien aus den USA einen Anteil von rund 44% an unserem Gesamtportfolio. Aus diesem Grund wollen wir uns die Entwicklung im ersten Halbjahr an den US-Börsen genauer anschauen und einen Ausblick wagen.

Es geht in den Sommer

Der Sommer hat begonnen. Traditionell ist das eine schwache Zeit an den Börsen. Viele gehen in den Urlaub, die Aktivität geht zurück. Und meistens sind auch die Kurse rückläufig.

Atoss Software: Gründer Obereder verkauft jetzt doch Anteile

Vergangene Woche fiel die Atoss-Aktie (WKN: 510440) zwischenzeitlich um 10 % – von 214 auf 194 EUR. Kurz darauf hat sich der Kurs allerdings schon wieder bei rund 210 EUR gefangen. Auslöser für die kurze Berg- und Talfahrt war die Meldung, dass der Firmengründer und CEO von Atoss Software, Andreas Obereder, nun doch Anteile verkauft.