Die Erholung des russischen Rubel, der nach der Invasion in die Ukraine die Hälfte seines Wertes gegenüber dem US-Dollar verloren hat, setzt sich fort. Anfang Mai notierte der Rubel sogar etwa 10 % höher gegenüber dem Greenback als vor Beginn des Krieges in der Ukraine.
Als der Rubel in Richtung seines Tiefs bei 140 zum Dollar taumelte, ließ sich US-Präsident Joe Biden zu dem Seitenhieb hinreißen, aus dem Rubel sei jetzt „rubble“ geworden, das US-amerikanische Wort für Schutt.
Hören Sie nicht auf die Analysten – es könnte Sie finanziell ruinieren!
FinanzwissenTrendwende: Deshalb ist Bernard Arnault nun der reichste Mensch der Welt
AktienanalyseWir steigen ein: Apple bleibt langfristig eine Gewinnmaschine
AktienanalyseSo profitieren Sie vom Kurswechsel der Notenbanken
FinanzwissenRekorde in der Tech-Nische – Atoss Software
AktienanalyseNeue Fondsgesellschaft für den PIVBF: Wir senken die Gesamtkosten
Max Otte FondsDirektzeichnung des Max-Otte-Fonds ab sofort bei der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) möglich
Max Otte Fonds„Aktives Fondsmanagement spielt in diesem unsicheren Marktumfeld seine Stärken aus.“ – Interview mit Prof. Dr. Max Otte
Max Otte FondsExxonMobil und Chevron: Deshalb sind wir „bullish“ im Energiesektor
Aktienanalyse„Exportweltmeister“ Deutschland – Bald aus und vorbei?
AktienanalyseExxonMobil markiert neues Allzeithoch
AktienanalyseTrotz Sanktionen: Erholung des Rubel setzt sich fort
Finanzwissen