Schlagwortarchiv für: börse

Die Märkte sind immer noch etwas teuer – wir bleiben cool

Nachdem Donald Trump am 2. April seinen Zoll-Hammer verkündet hatte, stürzten die Börsen bis zum 7. April masasiv ab: Der S&P 500 in der Spitze um bis zu 20 %, DAX und Dow Jones bis zu 15 %. Mittlerweile haben sich die Börsen wieder etwas erholt.

Trumps Zoll-Hammer

Am 02. April kündigte Donald Trump Zölle auf fast alle Waren in der gesamten Welt an. Die Zollsätze reichen von 10 % über 20 % für die EU und Japan, 24 % für Autos aus der EU bis zu mehr als 50 % für China. Lesen Sie mehr zu den Hintergründen.

Was die Bundestagswahl für Ihr Vermögen bringt

Am 23. Februar wählte Deutschland einen neuen Bundestag. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird Friedrich Merz Kanzler. Sein bevorzugter Koalitionspartner ist die SPD. Die Sozialdemokraten werden den politischen Preis für eine Kanzlerschaft der CDU aber so hoch wie möglich treiben.

Es lohnt sich, aktuell auch über Liquidität nachzudenken

Sehr geehrte Privatanleger, im Büchlein „Das Tao des Charlie Munger“ sind viele der besten Sprüche des langjährigen, 2023 verstorbenen Partners von Warren Buffett gesammelt. Es lohnt sich, im Büchlein zu lesen. Munger hatte wesentlichen…

Gold: wir stehen ganz am Anfang der Rallye

In einem Jahr ist der Goldpreis bereits um etwa 50 % und fünf Jahren um etwa 100 % gestiegen. Das ist jedoch erst der Anfang.
fonds-liechtenstein-max-otte-llb

Verschmelzung unserer Fonds – das sind Ihre Vorteile

Ende Oktober 2024 wurde der PI Vermögensbildungsfonds mit dem PI Global Value Fund verschmolzen. Damit richten die Max Otte Fonds ihren strategischen Fokus noch stärker auf den Finanzplatz Liechtenstein aus.

„Wir haben eine Fragmentierung der Weltwirtschaft“: Folker Hellmeyer im Gespräch

Wir leben in bewegten Zeiten. Die Umbrüche der globalen Ordnung haben zweifelsohne große Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Folker Hellmeyer, Chefökonom der Netfonds AG, war hierzu in unserem Studio in Köln zu Gast. In der Podiumsdiskussion…

Unsere Portfolio-Segmente: Starke Performance bei Big Tech und Consumer-Werten

Ab diesem Jahr führen wir eine „Segmentberichterstattung“ ein und legen dar, wie sich die einzelnen Säulen unserer Portfolios bewährt haben. Wir möchten Ihnen damit so transparent wie möglich machen, welche Säulen unserer Portfolios eine besonders gute Performance gebracht haben.

Buffett optimiert Berkshire-Portfolio

,
Wer meint, Starinvestor Warren Buffett würde mit seinen knapp 93 Jahren allmählich kürzertreten, der irrt. Er ist immer noch geschäftstüchtig.

Prof. Dr. Max Otte: Warum wir trotz Krisen „long only“ bleiben

Bei der exklusiven Investorentagung „Invest in Best“ in Kitzbühel sprach Prof. Dr. Max Otte über die Entwicklung seiner Fonds und den Ausblick, den er für die Investmentsaison 2023 hat.
golden-hourglass

Beim Investieren sind die Deutschen immer noch Schlusslicht

Wir Deutschen müssen lernen, in Sachwerte („real assets“) zu investieren. Die Reichen und Superreichen machen das. Im Gegensatz zum Durchschnittsbürger haben die Reichen in Europa 24 Prozent ihres Vermögens in Aktien – das ist mehr als 2,5-mal so viel als beim durchschnittlichen Deutschen.

Altersvorsorge in den USA: Ein Investmentmotor für den Aktienmarkt

Was haben US-Aktien den deutschen voraus? Ohne Zweifel gibt es in Deutschland noch viele gute Unternehmen. Doch die politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen haben einen wichtigen Einfluss auf die Börse.